ZIVILSCHUTZ in Suben
  • Home
  • Neue Infos
  • Überlebensnotwendig
  • Kommunikation
  • Bürgerinfo
  • Links

Home

Blackout Infofilm!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 27. Juni 2016
Zugriffe: 1030

Blackout - Insider

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Bürgerinfo
Veröffentlicht: 16. Juni 2016
Zugriffe: 925

Wie versorge ich mich bei einem Blackout?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Super User
Kategorie: Überlebensnotwendig
Veröffentlicht: 20. Mai 2016
Zugriffe: 1007

In Anbetracht dessen, dass in einem Ernstfall davon auszugehen ist, dass auch Nahrung knapp wird, ist es empfehlenswert sich kleinere Vorräte einzulagern.

Hier sprechen wir nicht von „Panikmache“, sondern von zumindest Kleinigkeiten die jeder ohne viel Aufwand realisieren kann.

  1. Reis – jeder hat vermutlich 1 kg Reis zuhause. Welchen Aufwand stellt es dar, wenn wir statt einem Kilogramm Reis einfach 2 oder 3 kg kaufen und einlagern. Reis hält bei richtiger Lagerung zumindest 1 Jahr. Somit verwendet man immer ein Päckchen aus der Vorratskammer und füllt dieses wieder durch den neugekauften Reis auf.
  2. Trockenprodukte wie Nudeln – hier ist es ähnlich wie beim Reis, dass Nudeln ohnehin in allen Haushalten vorkommen und somit die Aufstockung auf 2-3 kg nicht ins Gewicht fällt.

Weiterlesen: Wie versorge ich mich bei einem Blackout?

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Zivilschutz-Info-Seite der Gemeinde Suben